Jeden Tag erreichen uns viele Fragen per Telefon und E-Mail. Gerne beantworten wir hier die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Inspirationsbeete von Lageschaar sind täglich für die Öffentlichkeit frei zugänglich. In unserer Gärtnerei gibt es von jeder Pflanzenkombination ein Beispielbeet. Diese sind frei zugänglich und können jederzeit unverbindlich angesehen werden. Für weitere Informationen empfehlen wir Green Professionals, vorab einen Termin zu vereinbaren, damit jemand für Sie erreichbar ist. Privatbesucher können sich für weitere Informationen an ihren Gärtner vor Ort oder einen unserer Servicepartner wenden. Die Staudengärtnerei selbst ist nur für das Personal zugänglich.
Pflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, je nach Wetterlage. Bei starkem Frost und Schnee ist es besser, mit dem Pflanzen eine Weile zu warten. Dies gilt auch für heiße und trockene Sommermonate. Pflanzen können den Hitzestress zu diesem Zeitpunkt nicht gut vertragen. Außerdem können wir viel Wasser sparen, das während dieser Zeit benötigt wird, um die Pflanzen feucht zu halten.
Eine neu angelegtes Beet braucht regelmäßig und ausreichend Wasser. Beachten Sie auch die folgenden Richtlinien:
Dies hängt teilweise von der Lage des Beetes ab. Umweltfaktoren können das Wachstum und das Wohlbefinden der Pflanzen beeinflussen, wie zum Beispiel zu welcher Tageszeit die Sonne scheint, ob das Beet unter einem Baum liegt, ob es eine Reflexion von einer Wand gibt, usw. Als Richtlinie können Sie Folgendes verwenden:
Sonne: mindestens 5 Stunden volle Sonne pro Tag
Halbschatten: mindestens 2 Stunden und maximal 5 Stunden volle Sonne pro Tag
Schatten: maximal 2 Stunden volle Sonne pro Tag
Alle von uns angebauten Stauden werden als gute, kräftige Pflanzen in Topfgröße P9 geliefert. Die Pflanzkonzepte werden daher nicht als Saatmischungen geliefert.
Professionelle Grünverwender bestellen diese direkt bei Lageschaar. Eine private Bestellung kann über einen lokalen Gärtner, wie beispielsweise einen unserer Servicepartner, erfolgen. Sie bestellen eine Pflanzenkombination pro m2. Das Lavagranulat müssen Sie separat bestellen, hierzu nennen wir die Angaben des Lieferanten. In kleinen Mengen können wir diese in Mini-Big-Bags von 0,5 m3 liefern, so dass keine doppelten Frachtkosten anfallen. Ab 50 m2 legen wir die Bepflanzung an Ort und Stelle aus, danach pflanzen Sie die Pflanzen selbst. Bis 50 m2 kann die Bepflanzung vorgemischt verschickt werden, danach können Sie die Pflanzen nach der mitgelieferten Anleitung selbst auslegen und selbst pflanzen.
Ja, das ist wirklich notwendig. Lesen Sie hier weitere Informationen. Wenn keine Lava verwendet wird, können wir keinen Präriegarten liefern. Unser Rat ist dann, zum Beispiel Fleur Dansante anzuwenden.
Bei einem Präriebeet wird kein Wurzeltuch verwendet. Pflanzen mit Ausläufern und Rhizomen werden es dadurch schwer haben. Pflanzen sollten so tief wie möglich wurzeln und durch die Verwendung eines Tuches wird dies unnötig erschwert. Die einzigartige Funktionsweise und das ganze Prinzip des Prairie Garden-Systems wird dadurch gehindert, sodass das gewünschte Ergebnis nicht erreicht wird.
Beim Pflanzen von Prairie Garden unter einer Eiche ist es sehr wichtig, dass die Eicheln rechtzeitig vom Beet entfernt werden, damit sie nicht austreiben. Auch das Laub muss am Ende des Winters beim Mähen und Harken gründlich entfernt werden.
Die Lageschaar-Bepflanzungskonzepte werden nach Bild verkauft, es wird kein Bepflanzungsplan/Artenliste bereitgestellt. Die Fotos geben einen Eindruck von den fertigen Pflanzenkombinationen. Je nach Größe und Beschaffenheit der Pflanzfläche können auch andere Pflanzenarten als die abgebildeten verwendet werden.
In Beeten kleiner als 15 m2 werden nicht alle Pflanzenarten aus der ursprünglichen Pflanzenmischung verwendet, sondern wird mit weniger Pflanzenarten das gleiche Bild und die gleiche Atmosphäre geschaffen. Beete unter 5 m2 sind zu klein, um einen Prairie Garden oder Fleur Dansante im richtigen Verhältnis zu liefern. Das endgültige Bild wird dann nicht wie gewünscht sein. In diesem Fall empfehlen wir, lose Pflanzen zu wählen. Eine kleineres Beet erfordert auch mehr Pflege.
Dies ist aufgrund der Lage nicht möglich. Die höheren Pflanzen fallen oft nach vorne, was nicht erwünscht ist. Hierfür empfehlen wir die Auswahl von Schattenpflanzen. Diese können Sie auch in unserem Webshop bestellen.
Dies kann mit einem kleinen Baum oder mit Solitärsträuchern kombiniert werden, die Sie unterpflanzen können. Niedrige Sträucher im Beet geben nicht das gewünschte endgültige Bild und wir raten daher davon ab.
Wir liefern nur die Stauden. Grün-Profis können unseren Nachbarn ‚Baumschule Rendering‘ für den Bezug von Bäumen und Sträuchern kontaktieren. Privatpersonen können sich an einen lokalen Gärtner oder einen unserer Servicepartner wenden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.